030 493 013 46
Slide One

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro Gartenbau

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro Gartenbau

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro
Gartenbau

Slide One

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro Gartenbau

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro
Gartenbau

Slide One

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro Gartenbau

Dr. Lutz Kraushaar
Sachverständigenbüro
Gartenbau

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow

Sozioökonomische Beratung und Betriebsaufgabe

Krisen im Unternehmen deuten sich in der Regel langfristig an, können durch unvorhersehbare Umstände aber auch akut auftreten.

Oft sind damit menschliche Schicksale verknüpft, die sich bewältigen lassen, wenn Betroffene bereit sind, externe Hilfe anzunehmen. Angst und Scham sind zwar verständlich, häufig aber fehl am Platz und durch die Betroffenen oft überbewertet.

Grundlage aber ist ein unabdingbares Vertrauensverhältnis Hilfesuchender zum Berater.

Je früher eine sozioökonomische Beratung in Anspruch genommen wird, desto größer ist der Handlungs- und Gestaltungsspielraum.

Insbesondere geht es darum, welche wirtschaftliche Handlungsmöglichkeiten im sozialen Zusammenhang möglich und umsetzbar sind.

Kann eine Sanierung wieder zu einer tragfähigen Existenz führen oder muss der Betrieb vom Haupt- auf Nebenerwerb umgestellt werden?

Immer sind Fragen der Einkommens- und Vermögenssicherung zu klären.

Kann ein Betrieb nicht fortgeführt werden und muss aufgegeben werden, wird das Betriebsvermögen so behandelt als wenn es wie bei freiem Verkauf am Markt in das private Vermögen des Eigentümers überführt werden würde. Dabei sind die „stillen Reserven“ über ein Verkehrswertgutachten als Differenz zwischen den Buchwerten der in der Buchführung aktivierten Wirtschaftsgüter zu den Verkehrswerten der einzelnen Wirtschaftsgüter zu ermitteln.

Dass die Anzahl der Gartenbaubetriebe, die durch Betriebsaufgabe vom Markt verschwinden jährlich zunimmt, belegen die regelmäßigen Gartenbauerhebungen.

 

Beispielhafte Beratungsfelder in der sozioökonomischen Beratung:

- Analyse der Wirtschaftlichkeit des Gartenbaubetriebes und der Einkommens - und Vermögensverhältnisse, Prognose von Fortführungsmöglichkeiten

- Bewältigung finanzieller Probleme und Hilfen zur Sicherung des Einkommens und des Vermögens

- Prüfung von Risikoabsicherungssystemen und Risikovorsorge

- Lösungen zur Bewältigung zwischenmenschlicher Konflikte

- Maßnahmen, einen geordneten Rückzug bzw. eine Betriebsaufgabe vorzubereiten und umzusetzen

Hinweis:

Viele Bundesländer ermöglichen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben die Inanspruchnahme sozioökonomischer Beratungsleistungen über zusätzliche finanzielle Hilfen. 

 

 

Beispiele aus meiner Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger in den Fachgebieten Betrieb/Unternehmen und Bewertungsfragen in den Sachgebieten Obst-, Gemüse-und Zierpflanzenbau, Baumschulen, ökologisch wirtschaftenden Gartenbaubetrieben sowie Technik und Gebäude im Gartenbau finden Sie hier (Anklicken und Verlinkung zur Seite Leistungsspektrum / ö.b.v. Sachverständiger)

 

Leistungsspektrum

Hier finden Sie uns

Dr. Lutz Kraushaar
Görschstraße 6
13187 Berlin

Unsere Kontaktdaten

Weitere Informationen